Seiten

Donnerstag, 15. Mai 2014

Die erste Vortriebsmaschine für unterirdischen Kanalbau


Die erste Vortriebsmaschine für unterirdischen Kanalbau ist zur Zeit in der Zeche Zollern in Dortmund ausgestellt. Die Maschine wurde 1965/66 von den Firman Wix&Liesenhof und Söding & Salbach für einen Kanalbau unter der Hövelstraße und der Luisenstraße in Dortmund entwickelt. Der 1966 gebaute Kanal hatte einen Durchmesser von 2,1 Meter.

(Quelle: Hinweisschild am Ausstellungsstück)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen