Die Lok im Vordergrund wurde 1915 bei der AEG in Berlin als Typ EL5 gebaut.
Sie hat zwei elektrische Radsatzmotoren und war im Bergwerk Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort im Einsatz.
Die Lok im Vordergrund wurde 1915 bei der AEG in Berlin als Typ EL5 gebaut.
Sie hat zwei elektrische Radsatzmotoren und war im Bergwerk Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort im Einsatz.
Eine Pressluftlokomotive, hergestellt bei der JUNG Bergbau GmbH in Dortmund, Fabriknummer 13848, Baujahr 1958, ausgestellt im Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia in Witten.
Rekonstruktion eines Göpelhauses im Muttental in Witten.
Das kleine Gebäude steht in der Nähe des ehemaligen Schacht Moses. der von 1840 -1847 betrieben wurde und zur Ankunft&Anclam gehörte.