Sonntag, 27. Dezember 2015
Zeche Crone
Zwei Seilscheiben und eine Hinweistafel zur Erinnerung an die Zeche Crone vor einem Baumarkt in Dortmund.
Auf dem Gelände wurde bereits 1749 Stollenbergbau betrieben.
1847 wurde der erste Schacht abgeteuft.
Ab 1927 wurde die Zeche abgerissen und die Schächte verfüllt.
Labels:
Altbergbau,
Denkmal,
Dortmund,
Zeche
Samstag, 19. Dezember 2015
Sonntag, 27. September 2015
Zeche Baaker Mulde
Entdeckt im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen.
Die Zeche Baaker Mulde war ein Steinkohlenbergwerk in Bochum-Linden, das aus der Konsolidation der Zechen Vereinigte Dickebaeckerbank & Anna Catharina, Johann Friederich und St. Matthias Erbstollen hervorging.
Die Zeche ging 1904 in die Zeche Friedlicher Nachbar über. Am ehemaligen Standort (nicht das Eisenbahnmuseum) ist heute von der Zeche nichts mehr zu erkennen.
Sonntag, 20. September 2015
Montag, 7. September 2015
Grubenlok
Grubenlok der Ruhrkohle AG, Bergwerk Lippe. Die Diesellok wurde im Jahr 2000 von der Maschinenfabrik Fritz Rensmann aus Dortmund hergestellt.
Sie steht heute im Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia.
Labels:
Bergbaumaschinen,
Grubenbahn,
Witten
Samstag, 8. August 2015
Dienstag, 14. Juli 2015
Krane im Duisburger Innenhafen
Der Innenhafen ist nicht mehr im Betrieb und wird nur noch für Sportschifffahrt genutzt. In den ehemaligen Mühlen und Speichern befinden sich heute u.a. Gastronomiebetriebe und ein Museum.
Die Krane blieben bisher erhalten.
Abonnieren
Posts (Atom)